Geschrieben in Momentaufnahmen am 16. August 2009 8 Kommentare »
Ein Phänomen moderner Webkultur – FLASHMOB: http://de.wikipedia.org/wiki/Flashmob Flashmobber kommunizieren online, per E-Mail oder per Handy, um sich auf öffentlichen Plätzen zu verabreden und mit Blitzaufläufen Chaos zu stiften. Da wird auch nicht Halt gemacht vor einer Geschäftsstelle eines führenden Burgervertreibers, wo dann mal so eben fast 1000 Burger über die Ladentheke gehen. Mit Kultur hat […]
Geschrieben in Momentaufnahmen am 15. August 2009 8 Kommentare »
Sie erwachte mit dem wohligen Geschmack von Schokolade im Mund – das ganze Schlafzimmer schien erfüllt zu sein von Schokoladenduftkompositionen. Aber anstatt sich gemütlich noch einmal umzudrehen und die Traumfetzen irgendwie einzufangen und zusammenzulegen zu einem Traumganzen, ließ sie das schlechte Gewissen oberhand gewinnen. Sie war plötzlich hellwach und war sich für einen Moment nicht […]
Geschrieben in Momentaufnahmen am 9. August 2009 9 Kommentare »
Da steht sie nun mit zwei Portemonnais in der Hand, um ein Knäuel Strumpfwolle zu bezahlen. Sie ist unschlüssig. Soll sie das Geld aus dem schwarzen Geldbeutel nehmen, in dem sich das „Familiengeld“ befindet, oder aus dem blauen, das ihr persönliches „Vergnügungsgeld“ beinhaltet? Nun gut, auf der einen Seite braucht ihr Sohn neue Socken, auf […]
Geschrieben in Momentaufnahmen am 8. August 2009 4 Kommentare »
Was fällt dir spontan zu „schön“, zu „Schönheitsideal“ ein, frage ich meine Tochter Walli. Schlankheit, sagt sie sofort und nach einem leichten Zögern: Dürrheit, Jugend. Sie ist nicht dürr, sie wohnt unbekümmert in ihrem Körper, mag ihn, auch wenn sie mal zunimmt. Redet jemand dumm daher, schiebt sie sich noch eine kleine Pizza ein, telefoniert […]
Geschrieben in Momentaufnahmen am 7. August 2009 9 Kommentare »
Noch nie,nie,niemals nicht ist es mir passiert, dass ich in eine Arztpraxis kam, der Arzt schon freudig in der Tür seines Behandlungszimmers stand und sagte: „Guten Tag, Frau Schreibt, Sie haben einen Termin mit mir vereinbart, was kann ich für Sie tun?“ Auf maximal sechs Wartephasen kann man als richtig guter Patient kommen: 1. WARTEN, […]
Geschrieben in Momentaufnahmen am 4. August 2009 8 Kommentare »
Viele Jahre hatte ich ohne einen Partner oder Lebensgefährten verbracht. Es ergab sich so, ich war all die faulen Kompromisse Leid und die Verbiegungen. Als ich Tante Martha den neuen Mann an meiner Seite vorstellte, lächelte sie auf die ihr ganz eigene wohlwollend weise Art, mit der sie ihre unausgesprochene Zustimmung gab. „Da musst du […]
Geschrieben in Momentaufnahmen am 31. Juli 2009 8 Kommentare »
„Weißt du, Tante Inge ist so richtig modern, obwohl sie schon fast 70 Jahre alt ist“, sagt meine Tochter, die gerade ihren Führerschein erworben hat. „Hm, woran machst du das fest?“, frage ich nicht ohne Neugier. „Sie kaut Kaugummi, hat ein cooles Nokia-Handy, das sie bedienen kann, ist geschminkt und kann E-Mails schreiben.“
Geschrieben in Momentaufnahmen am 30. Juli 2009 6 Kommentare »
Viel zu nah stehe ich hinter ihm. Die Schlange ist lang, alle lechzen nach einer leckeren Erfrischung. Ich bin auf jeden Fall schon so weit nach vorne gelangt, dass ich die Eissorten hinter dem Glastresen genau in Augenschein nehmen kann. Die Entscheidung fällt schwer – Maracuja-Vanille oder Wiener Kirsch-Melange. Oder beides? Er dreht sich um […]
Geschrieben in Momentaufnahmen am 29. Juli 2009 9 Kommentare »
Wir waren beide etwas befangen, aber das ist auch normal, wenn man sich nach fast einem Jahren das erste Mal wieder begegnet. Die Begrüßung war herzlich und die Vertrautheit zwischen uns immer noch da. Beim Essen erzählten wir ganz offen von unserem Alltag, unseren Familien, dem Kleinkram und den anstehenden größeren Projekten. Den ganzen vergangenen […]
Die Kleinarbeit, also unsere Erziehung, überließ er (der Vater) Mama, die zugleich Oberärztin („Tu Jod drauf“), Kriegsministerin („Wenn dich jemand schlägt, nimm deine Fäuste und hau ihm eine rein“), religiöser Wegweiser („An erster Stelle kommt Gott“), Psychologin („Denk einfach nicht dran“) und Finanzberaterin war („Was willst du mit Geld, wenn du nichts im Kopf hast?“). […]